10:00 Begrüßung,
Warm Up,
Gruppenaufteilung
11:30 -12:30 BLOCK 1
12:30 - 13:15 BLOCK 2
13:15 - 14:15 Mittagspause
14:15 - 15:15 BLOCK 3
15:15 - 16:00 BLOCK 4
16:00 - 16:30 Pause
16:30 - 17:30 BLOCK 5
17:30 - 18:30 BLOCK 6
18:30 - 18:45 Pause
18:45 - 19:45 BLOCK 7
19:45 - 20:15 BLOCK 8
21:00 - Discofox Party
09:30 - 10:00 Warm Up
10:15 - 11:00 BLOCK 9
11:15 - 12:00 BLOCK 10
12:15 - 13:00 BLOCK 11
13:00 - 13:45 BLOCK 12
13:45 - 14:15 Mittagspause
14:15 - 14:45 Abschluss
*Änderungen vorbehalten (Standand 18.04.2024)
Daric :
4th : Swing Dance America, wcs+hustle Champions JnJ (2017)
1st : Swiss championship (1995, 1999-2000, 2005-2006, 2015-2016)
2d : Russian championship (JnJ 2012)
2d : Wolrd championship (2005, 2006)
2d : Europe championship (2005, 2006)
Nastia :
4th : Swing Dance America, wcs+hustle Champions JnJ (2017)
1st : Swiss championship (2015-2016)
1st : Russian championship, Absolut (2009-2010)
1st : Russian championship, JnJ (2008-2009)
1st : Champions Cup, Russia, Absolut (2010-2011)
Facebook Intagram Homepage Vita Thomas & Hilde
Dein Deep Dive: Fragen & Antworten
Hallo und willkommen zu diesem Deep Dive! Es geht um einen intensiven Discofox Technik-Workshop in der Tanzschule No one ten in Friedrichshafen. Unsere Mission ist es, herauszufinden, was den Workshop ausmacht und für wen er sich wirklich lohnt.
Nein, und das ist das Ungewöhnliche: Es geht explizit nicht um Figuren.
Der Fokus liegt rein auf der Technik, dem Fundament des Tanzens. Themen sind Balance, Ausdruck, Dynamik, Führungstechniken, mentale Aspekte und die musikalische Umsetzung.
Das Trainerteam ist wirklich bemerkenswert. Mit dabei sind:
Das ist eine echte Ansage in der Szene.
Ja, absolut. Du profitierst von verschiedenen Blickwinkeln:
Definitiv. Das ist geballte Kompetenz auf hohem Niveau. Wenn diese Trainer von "Musikumsetzung" reden, meinen sie mehr als nur den Takt zu treffen – es geht darum, den Charakter der Musik authentisch zu transportieren.
Samstag: Los geht's um 10:00 Uhr. Über den Tag gibt es mehrere Unterrichtsblöcke mit Pausen bis ca. 20:00 Uhr. Ab 21:00 Uhr gibt es eine Discofox-Party zum Üben.
Sonntag: Der Tag ist etwas kürzer und geht von 9:30 Uhr bis zum Abschluss gegen 14:45 Uhr.
Nein, und das ist ein großer Vorteil. Der Unterricht findet in drei verschiedenen Leistungsgruppen statt. Das macht es total effektiv, weil du mit Leuten auf einem ähnlichen Level lernst und die Trainer gezielt auf dich eingehen können.
Die Investition liegt bei 219,90 € pro Person als Frühbucherpreis, wenn du dich bis zum 1. Januar 2026 anmeldest. Danach kostet es 279,90 €.
Das mag erstmal viel klingen, aber eine so konzentrierte Arbeit an den Basics kann dein Tanzen nachhaltiger verbessern als nur neue Figuren zu lernen.
Ja, ein wichtiger Punkt: Die Plätze sind begrenzt.
Du musst dich über die Webseite www.no10.de (oder tanzschule-no10.de) anmelden. Der Anmeldeschluss ist der 22. Februar 2026. Du hast also nicht ewig Zeit.
Zusammenfassend: Wenn du an der echten Qualität deines Tanzens feilen willst, ist dieser Workshop eine Top-Option. Die Kernpunkte sind:
Ja. Neben den technischen Dingen wie besserer Balance, überlege dir doch mal:
Welcher vielleicht eher unausgesprochene Aspekt eurer Tanzpartnerschaft oder deines ganz persönlichen Tanzgefühls könnte am meisten davon profitieren, wenn genau dieses technische Fundament wirklich gestärkt wird?
Bitte beachten Sie unsere Workshop AGBs von diesen können wir leider nicht abweichen. Deshalb empfehlen wir das Sie eine Seminarversicherung abschließen.
z.B.